Newsletter

The news­let­ter is published four times a year and informs mem­bers about pro­jects of Mal­te­se-Ger­man coope­ra­ti­on as well as cur­rent topics, dates, and events "around Mal­ta". It ser­ves as the pri­ma­ry plat­form for show­ca­sing the association's acti­vi­ties and is, the­r­e­fo­re, an important con­nec­tion for mem­bers.

All mem­bers recei­ve the news­let­ter free of char­ge, and it is sent in paper form unless other­wi­se reques­ted. The news­let­ter is in Ger­man.

Inhalt Rundbrief 1 / 2025:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Wech­sel in der Bot­schaft der Repu­blik Mal­ta in Ber­lin
  • Mar­le­ne Bon­ni­ci ver­tritt Mal­ta künf­tig in Ber­lin
  • GLITCH: ONTOLOGICAL EXHAUSTIONS & SYSTEM FAILURES
  • In Mal­ta kann man gut abtau­chen
  • Roto­lo
  • Ein klei­ner Sprach­füh­rer
  • Puni­sches Grab unter Park­platz­ar­bei­ten gegen­über vom Kran­ken­haus Mater Dei ent­deckt
  • Der Park Vic­tor Cal­va­gna in Mos­ta
  • Aus einem unge­nutz­ten Was­ser­re­ser­voir wird ein klei­ner Park
  • Herr und Hund
  • Stu­di­en­fahrt­be­richt Gym­na­si­um Syke
  • Über 3,5 Mil­lio­nen Tou­ris­ten im Jahr 2024
  • Stra­ße zu den Chad­wick Lakes drei Jah­re nach Ein­sturz wie­der­eröff­net
  • Sol­da­ten aus Mal­ta in Mül­heim / Ruhr
  • 10 Fra­gen an
  • Tor­ta tan-Naspli – Naspli-Kuchen
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln? 
  • In eige­ner Sache: Gen­der-Hin­weis 
  • In eige­ner Sache: Rund­brief per E-Mail

Inhalt Rundbrief 4 / 2024:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Gedenk­ta­fel für das Roy­al Mal­ta Artil­lery Regi­ment in Mül­heim
  • Mal­ta-Tag in Ber­lin
  • Mit­glie­der­tref­fen am 25. August in Ade­nau
  • Mit­glie­der­tref­fen in Saar­lou­is vom 1. bis 13. Okto­ber
  • Mit­glie­der­tref­fen in Val­let­ta
  • Unter­stüt­zung des Frei­wil­li­gen­diens­tes des DRK
  • Mal­ta-Infor­ma­tio­nen
  • Mal­ta ver­än­dert sich ste­tig
  • Ein span­nen­der Rund­gang durch Mal­tas Archiv
  • Mal­ta Inter­na­tio­nal Con­tem­po­ra­ry Art Space eröff­net
  • Droh­nen zwi­schen Mal­ta und Gozo
  • 140 Kilo­me­ter um Mal­ta „Klei­ne Insel, gro­ße Schwimm­stre­cke“
  • Noch eine sehens­wer­te Müh­le
  • Die Vil­la Portel­li in Kal­ka­ra wird mit den Gär­ten restau­riert
  • Mal­ta-Lite­ra­tur: The Heri­ta­ge Mal­ta Offi­ci­al Gui­de to u.a. Fort St. Ange­lo, Fort Del­ima­ra, Under­ground Val­let­ta…….; Caru­a­na Gali­cia, Pau; A Death in Mal­ta – An ass­as­si­na­ti­on and a family’s quest for jus­ti­ce; John­son, Alex­an­der, Der Tote von Ding­li Cliffs; Tyn­da­le-Bis­coe, Jose­phi­ne; Vil­la Fre­re – a lost Mal­te­se Gar­den revi­ved; Jablin­ski, Anke, Schat­ten des Mee­res – Zwei Tage­bü­cher einer Lie­be; Wes­t­on, Gor­don: Chris­ti­na and the Geor­ge Cross Island

Inhalt Rundbrief 3 / 2024:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Mit­glie­der­tref­fen vom 11. bis 13. Okto­ber 2024 in Saar­lou­is
  • Mit­glie­der­tref­fen am 2. Novem­ber 2024 in Val­let­ta
  • Mit­glie­der­tref­fen am 22. Novem­ber 2024 in Mül­heim
  • Euro­pa­tag in Bonn am 10. Mai 2025
  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 14. Juni 2025 in Bonn
  • Pro­gramm Mit­glie­der­tref­fen vom 11. bis 13. Okto­ber 2024 in Saar­lou­is
  • Nie­der­schrift über die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Deutsch-Mal­te­si­schen Gesell­schaft e.V. vom 8.6.2024
  • Dan­ke, Peter Ble­cker!
  • Brüh­ler Schlös­ser – 40 Jah­re Unesco Welt­kul­tur­er­be
  • Joseph Cal­le­ja – „Die gol­de­ne Stim­me Mal­tas“ in Köln
  • Der bes­te Strand, das bes­te Tauch­ge­biet und das dritt­bes­te Rei­se­ziel Euro­pas
  • Mal­ta hat den bes­ten Flug­ha­fen
  • Ren­te im Aus­land: Mal­ta lan­det auf Platz drei
  • Mal­te­sisch-Kur­se
  • Drei alte Post­kar­ten Hol­land – ein Land der Wind­müh­len – und Mal­ta?
  • Salz­mu­se­um Sali­na eröff­net
  • Grün­dung eines „Kam­mer­or­ches­ters“ des Man­oel Theat­re
  • 10 Fra­gen an
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Hom­pesch Hun­ting Lodge
  • Ein­ge­leg­te Kirsch­to­ma­ten
  • Herz, Humor, Kunst­fer­tig­keit – Ein Spa­zier­gang in Köln nach der Jah­res­haupt­ver­samm­lung

Inhalt Rundbrief 2 / 2024:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Mit­glie­der­tref­fen am 7. August in Brühl
  • Mit­glie­der­tref­fen am 25. August in Ade­nau
  • Myri­am Spi­teri Debo­no ist neue Staats­prä­si­den­tin
  • Euro­pa­tag in Bonn am 11. Mai 2024
  • Hom­mage an Dun Karm, den gro­ßen Dich­ter Mal­tas
  • Eine Anre­gung der Deut­schen Bot­schaft Mal­ta
  • Neue Mal­te­sisch-Kur­se im Som­mer
  • Mal­te­si­sche Spie­le aus mei­ner Kind­heit
  • Ein Bun­ga­low aus Aus­tra­li­en in Mal­ta
  • Neu­er Kon­zert­park auf dem Ta’Qali-Gelände ein­ge­weiht
  • Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug Mel­lie­ha
  • Hin­weis vom Sil­ber­ju­bi­lä­um der Gozo Phil­ate­lic Socie­ty
  • Johan­nis­brot­baum
  • Mal­te­ser – Mal­te­ken?
  • 10 Fra­gen an
  • „Bra­gio­li“ mal­te­si­sche Rou­la­den Kers­tens Art
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Lust auf Tig­né?

Inhalt Rundbrief 1 / 2024:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Ein­la­dung zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 8. Juni 2024
  • Mal­ta und Köln: Gemein­sam­kei­ten, Ver­bin­dun­gen und Unter­schie­de
  • Mal­tas gesetz­li­che Fei­er­ta­ge 2024
  • Ein Besuch im reno­vier­ten Groß­meis­ter­pa­last
  • Mal­te­si­sche Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug Rabat
  • Denk­mal für Oli­ver Frig­gie­ri ent­hüllt
  • Die Fes­ta Mal­ti­ja ist imma­te­ri­el­le Kul­tur­er­be
  • Mal­ta-Bien­na­le 2024
  • Gla­dia­tor 2 wird in Mal­ta gedreht
  • Mari­ti­me-Muse­um Bir­gu – Insel am Schei­de­weg (Jah­res­aus­stel­lung)
  • Pil­grims‘ Lodge – ein neu­es Muse­um
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Mal­ta Air­lines
  • 10 Fra­gen an
  • Imqa­ret

Inhalt Rundbrief 4 / 2023:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • „Mal­ta-Tag“ in Ber­lin
  • Tag der Deut­schen Ein­heit in Mal­ta
  • Auf­ruf an alle Latei­ner
  • 8. Inter­na­tio­na­le Tagung für mal­te­si­sche Lin­gu­is­tik in Bre­men
  • Herz­li­chen Glück­wunsch! (500. E.Newsletter aus Aus­tra­li­en)
  • Pre­sep­ju
  • Neu­es Lite­ra­tur­mu­se­um in Val­let­ta
  • Berich­te der sie­ben Abitu­ri­en­ten, die das Frei­wil­li­ge Sozia­le Jahr in Mal­ta absol­vier­ten
  • Gar­ten der Vil­la Fre­re zeit­wei­lig geöff­net
  • „Ein Som­mer auf Mal­ta“
  • Zwei Gedenk­mün­zen
  • Mal­ta-Lite­ra­tur: Frel­ler, Tho­mas, Groß­meis­ter – Fürst – Exi­lant Fer­di­nand von Hom­pesch – eine poli­ti­sche Bio­gra­phie; Jablin­ski, Anke; Mal­te­ros; Kranz, Anet­te und Strauß, Evge­nia; So schmeckt Euro­pa in Düs­sel­dorf; Slama, Peter Maris; Bot­schaf­ter mit Geschmack; Vel­la, Fio­na, Vel­la, God­win; Under­ground Val­let­ta; Zera­fa, Ste­phen; 8000 Years of Water
  • Imbul­ju­ta tal-Qastan (Kas­ta­ni­en­sup­pe)
  • 10 Fra­gen an
  • In eige­ner Sache
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln? Son­nen­uhr Casi­no Mal­te­se
  • Vor 60 Jah­ren: Sol­da­ten aus Mal­ta kom­men nach Mül­heim – Eine his­to­ri­sche Spu­ren­su­che

Inhalt Rundbrief 3 / 2023:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Wech­sel in der Deut­schen Bot­schaft
  • Nie­der­schrift über die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Deutsch-Mal­te­si­schen Gesell­schaft e.V. vom 17. Juni 2023
  • Mit­glie­der­tref­fen am 12. Juli 2023 in Maria Laach
  • Mit­glie­der­tref­fen II
  • Teil des Bene­dik­ti­ner-Non­nen­klos­ters als Muse­um für Besu­cher geöff­net
  • Bericht der Albert Schweit­zer Gemein­schafts­schu­le von der Stu­di­en­rei­se vom 19. bis zum 24. Juni 2023
  • In Mal­ta kos­ten­los mit dem Bus fah­ren
  • Eine alte Post­kar­te
  • Kon­fe­renz zur mal­te­si­schen Lin­gu­is­tik
  • Ers­ter archäo­lo­gi­scher Tief­see­park in Mal­ta eröff­net
  • Spa­ghet­ti mit Kanin­chen­sauce, auf Mal­te­sisch „Spa­get­ti biz-Zal­za tal-Fenek“
  • 10 Fra­gen an…….
  • Der Hund
  • In eige­ner Sache
  • Das Ende der Herr­schaft des Johan­ni­ter-Mal­te­ser­or­dens auf Mal­ta am 12. Juni 1798, vor 225 Jah­ren

Inhalt Rundbrief 2 / 2023:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung der DMG
  • Mit­glie­der­tref­fen in Maria Laach am 12. Juli 2023
  • DMG wie­der beim Euro­pa­tag in Bonn
  • Werks­er­wei­te­rung bei der deut­schen Fir­ma Sei­fert Sys­tems
  • Mal­ta und die Ver­ein­ten Natio­nen
  • Nar­ren­hän­de beschmie­ren Tisch und Wän­de
  • Pro­ject Green
  • Neu­er Pick­nick­platz im Park San Kle­ment in Żab­bar
  • Neu­er Erho­lungs­park in Mal­ta eröff­net
    Dog Park
  • Sant’Antnin Fami­ly Park bei Mar­saska­la
  • Ġni­en ir-Rnella in Kal­ka­ra – ein in mehr­fa­cher Hin­sicht – unge­wöhn­li­cher Park
  • Oase der Ruhe auf dem Dach Val­let­ta
  • Design Clus­ter
  • Ham­run: Wie aus einem Park­platz ein Park­haus mit grü­nem Dach­gar­ten ent­steht
  • Elek­tro-Kabi­nen­rol­ler in Mal­ta
  • Stadt Gera emp­fängt Dele­ga­ti­on aus Mal­ta
  • Ein klei­nes Mari­tim-Muse­um
  • Münz­aus­stel­lung
  • Mal­ta Dis­count Card
  • Mal­te­si­sche Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug Ta’ Xbiex und Lija
  • Mal­ta – nicht nur im Mit­tel­meer
  • Glüh­wurm
  • Zal­za Pik­kan­ti
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Spu­ren von Reli­gi­on im All­tag

Inhalt Rundbrief 1 / 2023:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Die Deutsch-Mal­te­si­sche Gesell­schaft trau­ert um Dr. Micha­el Los­se
  • Herz­li­chen Glück­wunsch Peter Ble­cker
  • Joseph Cal­le­ja in Bay­reuth
  • Eisen­bahn­sta­ti­on in Attard wird Kul­tur- und Bil­dungs­zen­trum
  • Restau­rie­rung der Cita­del­la auf Gozo erhielt Regio­stars-Preis der EU
  • Fun Fit Foot­ball
  • Mal­ta will 250 E-Autos für den öffent­li­chen Dienst beschaf­fen
  • Zur Bevöl­ke­rungs­sta­tis­tik Mal­tas
  • Säu­be­rungs­ak­ti­on beim Fort Del­ima­ra
  • The Bre­w­house in Bir­kir­ka­ra
  • Kurz­in­for­ma­ti­on zur jüdi­schen Geschich­te in Mal­ta
  • Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug – Zej­tun –
  • Mal­ta nicht nur im Mit­tel­meer, son­dern auch in Lett­land
  • Mal­ta auf dem Was­ser
  • Mal­tas Meer
  • Eröff­nung der neu­en Zweig­stel­le des Mal­ta-Zen­trums
  • Mal­te­sisch-Kur­se
  • Mal­te­sisch-Online-Kur­se
  • Man­fred Moser gestor­ben
  • Figol­li
  • 14 Fra­gen an
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Die Ein­drü­cke eines deut­schen Gelehr­ten vom frü­hen „Bri­tish Mal­ta“ Gus­tav Par­theys zwei­mo­na­ti­ger Mal­ta-Auf­ent­halt vor 200 Jah­ren im Som­mer 1822 Teil 4

Inhalt Rundbrief 4 / 2022:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Mal­ta-Tag in Ber­lin
  • Unter­stüt­zung von sie­ben Abitu­ri­en­ten, die das Frei­wil­li­ge Jahr in Mal­ta absol­vie­ren
  • Mal­ta in den Sicher­heits­rat der Ver­ein­ten Natio­nen gewählt
  • Bericht der Stu­di­en­fahrt des Gym­na­si­ums Syke
  • Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er in Mal­ta
  • Vor­trä­ge zum Jubi­lä­um „60 Jah­re Ger­man Mal­te­se Cir­cle“
  • Deut­scher Bücher­stand beim Mal­ta Book Fes­ti­val 2022
  • Albrecht Frei­herr von Boe­se­la­ger ist vom Papst als Groß­kanz­ler des Mal­te­ser-Ordens abge­setzt wor­den
  • Val­let­ta Baro­que Fes­ti­val 11. bis 29. Janu­ar 2023
  • Fairy­land zum Jah­res­wech­sel in Val­let­ta
  • Fuß­ball­mu­se­um
  • Hal Far-Renn­stre­cke soll Anfang 2024 fer­tig­ge­stellt wer­den
  • Schwan­ger­schafts­ab­bruch in Mal­ta
  • Herz­li­chen Glück­wunsch Frie­dolph von Del­lings­hau­sen
  • Mal­ta-Lite­ra­tur
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • 10 Fra­gen an
  • In eige­ner Sache
  • Die Ein­drü­cke eines deut­schen Gelehr­ten vom frü­hen „Bri­tish Mal­ta“ Gus­tav Par­theys zwei­mo­na­ti­ger Mal­ta-Auf­ent­halt vor 200 Jah­ren im Som­mer 1822 Teil 3

Inhalt Rundbrief 3 / 2022:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Besuch des Bot­schaf­ters in Bre­men
  • Nie­der­schrift über die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Deutsch-Mal­te­si­schen Gesell­schaft e.V. vom 16. Juli 2022
  • Bericht einer Spu­ren­su­che
  • DMG-Stand beim Hei­mat­fest in Ade­nau
  • 60 Jah­re Ger­man-Mal­te­se-Cir­cle
  • Neue Regeln für Strän­de und Natur­schutz­ge­bie­te in Mal­ta
  • Solar­bür­ger­steig in Rabat
  • Ama­teur­welt­meis­ter­schaft im Schach fin­det in Mal­ta statt
  • Mal­te­si­sche Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug – Attard / Ta’Qali und Manika­ta –
  • Lan­de­platz auf Gozo wird zum Flug­ha­fen
  • 31 aus­ge­zeich­ne­te Restau­rants
  • Mal­ta – nicht nur im Mit­tel­meer, son­dern auch im Irak
  • Eine alte Post­kar­te (Aus­tra­lia Hall)
  • Imqar­run Il-Forn
  • 10 Fra­gen an
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Die Ein­drü­cke eines deut­schen Gelehr­ten vom frü­hen „Bri­tish Mal­ta“ Gus­tav Par­theys zwei­mo­na­ti­ger Mal­ta-Auf­ent­halt vor 200 Jah­ren im Som­mer 1822 Teil 2

Inhalt Rundbrief 2 / 2022:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung der DMG
  • Die Roy­al Mal­ta Artil­lery in Mül­heim
  • Bericht einer Spu­ren­su­che
  • Bot­schaf­ter Wal­ter Haß­mann im Inter­view
  • Besuch beim Staats­prä­si­den­ten
  • Mal­ta hat am 26. März gewählt
  • Papst Fran­zis­kus in Mal­ta
  • Bou­tique-Hotels in Val­let­ta
  • Kein EU-Land hat pro Kopf mehr Flug­zeu­ge im Regis­ter
  • Sanie­rung St. Luci­an
  • Koka­in-Rekord
  • Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug – Val­let­ta
  • DMG auch in Aus­tra­li­en
  • Mal­ta – nicht nur im Mit­tel­meer, son­dern auch in Grie­chen­land
  • 9 Fra­gen an ….
  • Malt­abrot
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Die Ein­drü­cke eines deut­schen Gelehr­ten vom frü­hen „Bri­tish Mal­ta“
  • Gus­tav Par­theys zwei­mo­na­ti­ger Mal­ta-Auf­ent­halt vor 200 Jah­ren im Som­mer 1822 Teil 1 von S. E. Dr. Albert Frig­ge­ri

Inhalt Rundbrief 1 / 2022:

  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?
  • Die DMG trau­ert um Dani­el Schnack
  • … und um Ingrid Kid­der
  • Met­so­la – neue Prä­si­den­tin des Euro­pa­par­la­ments
  • As time go by…. 1962 – 2022
  • Joseph Borg gestor­ben
  • Ände­run­gen beim Ger­man Mal­te­se Cir­cle (GMC)
  • Immo­bi­li­en­prei­se
  • Kreis­ver­kehr mit PV-Strom
  • Through The Eyes of A Fri­end – “Mal­te­se Car­ni­val”
  • Can­na­bis in Mal­ta
  • Ver­bot des Ver­kaufs von Ein­weg-Plas­tik­pro­duk­ten
  • Mal­ta ist Gast­ge­ber der Klein­staa­ten­spie­le 2023 und hofft auf Medail­len­glanz
  • Städ­te und Dör­fer mit Deutsch­land-Bezug Żab­bar (oder Ħaż-Żab­bar)
  • Mal­ta – nicht nur im Mit­tel­meer, son­dern auch in Polen
  • Eine alte Post­kar­te Das alte Opern­haus in Val­let­ta
  • 10 Fra­gen an…..
  • So schmeckt Euro­pa
  • Cisk Bie­re wur­den mit Medail­len aus­ge­zeich­net
  • Bigil­la
  • Wo und was auf den mal­te­si­schen Inseln?