Der Rundbrief
erscheint viermal im Jahr und informiert die Mitglieder über Projekte
deutsch-maltesischer Zusammenarbeit sowie über aktuelle Themen, Termine und
Ereignisse "rund um Malta". Er ist die eigentliche Plattform für die Darstellung
der Aktivitäten der Gesellschaft und somit für die Mitglieder eine wichtige
Verbindung. Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief kostenlos und wird – wenn
nicht anders gewünscht – in Papierform zugeschickt.
Inhalt Rundbrief
2 / 2023:
Wo und was auf
den maltesischen Inseln? |
Einladung zur
Mitgliederversammlung der DMG |
Mitgliedertreffen in Maria
Laach am 12. Juli 2023 |
DMG wieder beim Europatag in
Bonn |
Werkserweiterung bei der
deutschen Firma Seifert Systems |
Malta und die Vereinten
Nationen |
Narrenhände beschmieren
Tisch und Wände |
Project Green |
Neuer Picknickplatz im Park
San Klement in Żabbar |
Neuer Erholungspark in Malta
eröffnet |
Dog Park |
Sant'Antnin Family Park bei
Marsaskala |
Ġnien ir-Rnella in Kalkara –
ein in mehrfacher Hinsicht – ungewöhnlicher Park |
Oase der Ruhe auf dem Dach
Valletta Design Cluster |
Hamrun: Wie aus einem
Parkplatz ein Parkhaus mit grünem Dachgarten entsteht |
Elektro-Kabinenroller in
Malta |
Stadt Gera empfängt
Delegation aus Malta |
Ein kleines Maritim-Museum |
Münzausstellung |
Malta Discount Card |
Maltesische Städte und
Dörfer mit Deutschland-Bezug Ta’ Xbiex und Lija |
Malta – nicht nur im
Mittelmeer |
Glühwurm |
Zalza Pikkanti |
Wo und was auf den
maltesischen Inseln? |
Spuren von Religion im
Alltag |
Inhalt
Rundbrief 1 / 2023:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Die Deutsch-Maltesische Gesellschaft trauert um Dr. Michael Losse
|
Herzlichen Glückwunsch Peter Blecker
|
Joseph Calleja in Bayreuth
|
Eisenbahnstation in Attard wird Kultur- und Bildungszentrum
|
Restaurierung der Citadella auf Gozo erhielt Regiostars-Preis der EU
|
Fun Fit Football
|
Malta will 250 E-Autos für den öffentlichen Dienst beschaffen
|
Zur Bevölkerungsstatistik Maltas
|
Säuberungsaktion beim Fort Delimara
|
The Brewhouse in Birkirkara
|
Kurzinformation zur jüdischen Geschichte in Malta
|
Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug – Zejtun -
|
Malta nicht nur im Mittelmeer, sondern auch in Lettland
|
Malta auf dem Wasser
|
Maltas Meer
|
Eröffnung der neuen Zweigstelle des Malta-Zentrums
|
Maltesisch-Kurse
|
Maltesisch-Online-Kurse
|
Manfred Moser gestorben
|
Figolli
|
14 Fragen an
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Die Eindrücke eines deutschen Gelehrten vom frühen „British Malta“
Gustav Partheys zweimonatiger Malta-Aufenthalt vor 200
Jahren im Sommer 1822 Teil 4
|
Inhalt Rundbrief
4 / 2022:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Malta-Tag in Berlin
|
Unterstützung von sieben Abiturienten, die das Freiwillige Jahr in Malta
absolvieren
|
Malta in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt
|
Bericht der Studienfahrt des Gymnasiums Syke
|
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Malta
|
Vorträge zum Jubiläum „60 Jahre German Maltese Circle“
|
Deutscher Bücherstand beim Malta Book Festival 2022
|
Albrecht Freiherr von Boeselager ist vom Papst als Großkanzler des
Malteser-Ordens abgesetzt worden
|
Valletta Baroque Festival
11. bis 29. Januar 2023
|
Fairyland zum Jahreswechsel in Valletta
|
Fußballmuseum
|
Hal Far-Rennstrecke soll Anfang 2024 fertiggestellt werden
|
Schwangerschaftsabbruch in Malta
|
Herzlichen Glückwunsch Friedolph von Dellingshausen
|
Malta-Literatur
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
10 Fragen an
|
In eigener Sache
|
Die Eindrücke eines deutschen Gelehrten vom frühen „British Malta“
Gustav Partheys zweimonatiger Malta-Aufenthalt vor 200
Jahren im Sommer 1822 Teil 3
|
Inhalt Rundbrief
3 / 2022:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Besuch des Botschafters in Bremen
|
Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Deutsch-Maltesischen
Gesellschaft e.V. vom 16. Juli 2022
|
Bericht einer Spurensuche
|
DMG-Stand beim Heimatfest in Adenau
|
60 Jahre German-Maltese-Circle
|
Neue Regeln für Strände und Naturschutzgebiete in Malta
|
Solarbürgersteig in Rabat
|
Amateurweltmeisterschaft im Schach findet in Malta statt
|
Maltesische Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug - Attard / Ta’Qali
und Manikata -
|
Landeplatz auf Gozo wird zum Flughafen
|
31 ausgezeichnete Restaurants
|
Malta – nicht nur im Mittelmeer, sondern auch im Irak
|
Eine alte Postkarte (Australia Hall)
|
Imqarrun Il-Forn
|
10 Fragen an
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Die Eindrücke eines deutschen Gelehrten vom frühen „British Malta“
Gustav Partheys zweimonatiger Malta-Aufenthalt vor 200
Jahren im Sommer 1822 Teil 2
|
Inhalt Rundbrief
2 / 2022:

Wo und was auf
den maltesischen Inseln?
|
Einladung zur
Mitgliederversammlung der DMG
|
Die Royal Malta Artillery in
Mülheim Bericht einer Spurensuche
|
Botschafter Walter Haßmann
im Interview
|
Besuch beim
Staatspräsidenten
|
Malta hat am 26. März
gewählt
|
Papst Franziskus in Malta
|
Boutique-Hotels in Valletta
|
Kein EU-Land hat pro Kopf
mehr Flugzeuge im Register
|
Sanierung St. Lucian
|
Kokain-Rekord
|
Städte und Dörfer mit
Deutschland-Bezug - Valletta
|
DMG auch in Australien
|
Malta – nicht nur im
Mittelmeer, sondern auch in Griechenland
|
9 Fragen an ….
|
Maltabrot
|
Wo und was auf den
maltesischen Inseln?
|
Die Eindrücke eines deutschen Gelehrten vom frühen „British
Malta“
Gustav Partheys zweimonatiger
Malta-Aufenthalt vor 200 Jahren im Sommer 1822 Teil 1 von S. E.
Dr. Albert Friggeri
|
Inhalt Rundbrief 1 / 2022:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Die DMG trauert um Daniel Schnack
|
… und um Ingrid Kidder
|
Metsola – neue Präsidentin des Europaparlaments
|
As time go by…. 1962 – 2022
|
Joseph Borg gestorben
|
Änderungen beim German Maltese Circle (GMC)
|
Immobilienpreise
|
Kreisverkehr mit PV-Strom
|
Through The Eyes of A
Friend – “Maltese Carnival”
|
Cannabis in Malta
|
Verbot des Verkaufs von Einweg-Plastikprodukten
|
Malta ist Gastgeber der Kleinstaatenspiele 2023 und hofft auf
Medaillenglanz
|
Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug Żabbar (oder Ħaż-Żabbar)
|
Malta – nicht nur im Mittelmeer, sondern auch in Polen
|
Eine alte Postkarte Das alte Opernhaus in Valletta
|
10 Fragen an…..
|
So schmeckt Europa
|
Cisk Biere wurden mit Medaillen ausgezeichnet
|
Bigilla
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Inhalt Rundbrief 4 / 2021:
Der maltesische Staatspräsident in Berlin
|
Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Deutsch-Maltesischen
Gesellschaft e.V. vom 18. September 2021
|
Aufforstungsprojekt in Malta erhält Unterstützung von der
Kummer-Vanotti-Stiftung
|
Barock-Festival
|
Unterirdisches Tunnellabyrinth von Valletta jetzt für die Öffentlichkeit
zugänglich
|
Projekt Maleth zurück auf der Erde
|
U-Bahn in Malta?
|
Maltesische Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug Marsaskala
|
Malta – nicht nur im Mittelmeer, sondern auch in Brasilien
|
Malta-Literatur
|
Guter Geschmack by Nici Schnack Mince Oies
– süßes weihnachtliches Gebäck mit Früchtefüllung
|
10 Fragen an …..
|
Inhalt Rundbrief
3 / 2021:
DMG-Spende für
Betroffene der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal
Wo und was auf den
maltesischen Inseln?
Maltas erster
Solarbodenbelag in Rabat
Zwei Solarparks auf
Gozo
Malta erhält eine
zweite Stromleitung nach Sizilien
…und eine Gaspipeline
aus Sizilien
Blaue Flagge für elf
Strände
Erster ökologischer
Meerespark auf Malta
Gozos erste
Umkehrosmoseanlage
Umfassende
Restaurierung des St. John's Co-Kathedral-Museums
Restaurierung und
Erweiterung des Chinesischen Gartens
Sechs autofreie Dörfer
Joseph Calleja zum
ersten Mal in Dubai
Gozo Kombi-Ticket
Deutscher Lehrstuhl
MEDAC verlängert
Maltesische Städte und
Dörfer mit Deutschland-Bezug Żurrieq
Malta – nicht nur im
Mittelmeer, sondern auch in den Niederlanden
Wappen und Flaggen von
Malta
Eine alte Postkarte
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Ländervergleich Malta – Deutschland
Wo und was auf den
maltesischen Inseln?
Guter Geschmack by Nici Schnack Ftira biż–żejt
(malt. für „Ftira mit Öl“) –
Brot mit Thunfisch-Belag
10 Fragen an ......
Inhalt Rundbrief
2 / 2021:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Danke, Herr Juncker
|
Malta hat Herdenimmunität erreicht
|
DMG-Spende an Victory
Kitchen
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln? Victory Kitchen
|
Corona und Kunst in Malta
|
Malta öffnet für Reisende ab 1. Juni 2021
|
Information der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Malta
|
Filmpreis an einen Fischer in Siggiewi
|
Zum dritten Mal: „Das Boot“ in Malta
|
Kulturhauptstadt Europas 2031: Wieder eine Hauptstadt Maltas
|
In zwei Jahren die U19 in Malta
|
Katamaran-Fähren zwischen Malta und Gozo
|
Unterwegs zu Freunden
|
Malta – nicht nur im Mittelmeer – sondern auch in den USA Teil 2
|
Maltesische Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug Mdina
|
Guter Geschmack by Nici Schnack Pastizzi
|
Geo Fürst – der Meisterfotograf Maltas
|
Inhalt Rundbrief 1 / 2021:
Der Xlendi Tower auf Gozo wird restauriert…..
|
…. und auf Malta das Balluta-Building
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
|
Besucherzentrum auf dem Tas Silg Gelände
|
Kombiticket von Heritage Malta
|
Wird der Selmun-Palast restauriert?
|
Karl-Heinz Oedekoven gestorben
|
Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug Nadur
|
Malta – nicht nur im Mittelmeer – sondern auch in den USA Teil 1
|
Verkehrsvorschriften auf Malta
|
Volksabstimmungen / Referenden in Malta
|
Vier Sterne für Malta
|
Günstig essen – alle Gerichte unter 10 Euro
|
Guter Geschmack by Nici Schnack
Qassatat bl-ispinaċi u l-inċova
Runde Teigtasche mit Spinatfüllung
|
Wo und was auf den maltesischen Inseln? Auge Vedette
|
10 Fragen an ….
|
In eigener Sache
|
Inhalt Rundbrief 4 / 2020:
Wo und was auf den
maltesischen Inseln? |
Die DMG in der Times |
Honorarkonsul Dr. Rainer
Dulger ist neuer Arbeitgeberpräsident |
Oliver Friggieri gestorben |
Für Malta ist die
Globalisierung keine Ideologie, sondern eine Notwendigkeit |
About Order Berliner
Künstler:innen Gruppe zu Gast in Malta |
Neuer Statthalter des
Großmeisters des Souveränen Malteserordens |
Malta ratifiziert
UN-Atomwaffensperrvertrag |
Mellieħas Red Tower wurde
restauriert |
…. und auch die
prähistorische Stätte Għar Dalam |
Malta und Gozo erhalten
350 Rücknahmeautomaten für Plastikflaschen |
Ein weiterer Meilenstein
wurde gefunden |
Drei neue Tauchplätze |
Wieder hatten Hunde eine
gute Nase |
Neues Comino-Hotel geplant |
Ein Album der Musik des
Goldenen Zeitalters mit Joseph Calleja |
Malta – nicht nur im
Mittelmeer – sondern auch in Portugal |
Wo und was auf den
maltesischen Inseln? Grenzstein in Birgu |
Städte und Dörfer mit
Deutschland-Bezug Birgu / Vittoriosa |
Malta-Literatur: Aquilina
Ross, Geoffrey; At home in Malta; Bezzina, Joseph; The trompe
l’oeil dome of the Gozo Cathedral; Caruana Galizia, Daphne; Sag
die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert; Die Aufzeichnungen
der ermordeten maltesischen Journalistin (fortgeführt von den
Söhnen Andrew, Matthew und Paul); Frendo, Henry; The Sette
Giugno – In Maltese History; Jablinski, Anke; Malta-Nudel; Zwölf
einfache Gerichte; Mattei. Pippa; Pippa’s Festa – A Celebration
of Food in Malta; Reilly Steed; Karen; Malta – The Beautiful
Hour; Trump, David; Malta’s Prehistoric Treasures; Vella,
Godwin; Valletta 1566 Melita Renascens; Vella, Roderick &
Buhagiar; The People of Malta; The Schranz Family of Artists, A
journey of rediscovery; Valletta 1566 – Melita Renascens |
Ihr warmen Steine |
Guter Geschmack by Nici
Schnack - Pudina - |
9 Fragen an ….. |
In eigener Sache |
Inhalt Rundbrief 3 / 2020:
Einladung zur Jahreshauptversammlung Wo und
was auf den maltesischen Inseln? Neue Botschafterin der Republik
Malta in Deutschland für eine kurze Zeit S.E. Dr. Giovanni (Vanni)
Xuereb nunmehr der neue Botschafter Maltas in Deutschland Gerhard
Kunz gestorben Fast 200.000 Personen besuchten die Ġgantija-Tempel
auf Gozo Universität Malta bietet Diplomkurs für maltesische
Geschichte an „Sails and Dolphins“ wieder repariert
Valletta-Waterfront renoviert Weitere Radarkameras in Malta? Slow
Streets Initiative Santa Marija Batterie auf Comino erneut
restauriert Felsschnitzereien in Pietà entdeckt Villa Guardamangia
soll ein Museum werden Maltesische Städte und Dörfer mit
Deutschland-Bezug - Malta – nicht nur im Mittelmeer, sondern auch in
........... Fähren zwischen Malta und Gozo – ein Überblick Wo und
was auf den maltesischen Inseln? 10 Fragen an….
Inhalt
Rundbrief 2 / 2020:
Wo und was auf den maltesischen Inseln? S. E.
Dr. Albert Friggieri ist weiterhin Botschafter Der 80. Großmeister
des Malteserordens ist Ende April 2020 gestorben Neuer Hubschrauber
für Gozo-Krankentransporte Umgestaltung des Ta’Qali Nationalparks
Archäologisches Grab beim Bau des Central Link-Projekts gefunden
Malta startet neue Förderung für umweltfreundliche Fahrzeuge Tigné
Point und Manoel Island restauriert Quantenverschlüsselung per
Unterseekabel zwischen Malta und Sizilien gelungen Ein etwas älteres
Foto von einer Anhänger-Kupplung an der Stoßstange… Quccija
Maltesische Städte und Dörfer mit Deutschland-Bezug Malta –
nicht nur im Mittelmeer, sondern auch in ........ Ein Abend in
Qbajjar Malteser Falke – ein National-Cocktail Wo und was auf den
maltesischen Inseln? 10 Fragen an.....
Inhalt
Rundbrief 1 / 2020:
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
Auf Wiedersehen Dr. Friggieri
Sephora Gauci
Robert Abela seit Mitte 2020 neuer
Premierminister
Über 8.700 Bäume wurden 2019 auf Malta gepflanzt
Schnee in Malta
Karneval in Malta
Malti – Maltesische Sprache
Ein Blumengruß aus Comino
Neues Rooftop
10 Fragen an ….
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
In eigener Sache
Inhalt
Rundbrief 4 / 2019:
Wo und was auf den
maltesischen Inseln?
Übersetzungsprojekt Kurzführer ŻABBAR
SANCTUARY MUSEUM
Herzlichen Glückwunsch GMMS
Helena Dalli neue EU-Kommissarin
„There seems to be something in the air”
Valletta Barock Festival
Abifahrt Malta 2019 Englisch & Pädagogik
Leistungskurs des Irmgardis Gymnasiums 2. – 9. Oktober
Die Bevölkerung Maltas ist seit 2011 um 18,2 %
gestiegen
Backofen aus dem 18. Jahrhundert in der Auberge d’Aragon gefunden
Malta veröffentlicht neues Reisemagazin
Lufthansa-Technik baut neuen Hangar in Malta
Chadwick-Lakes werden saniert
Wiederaufbau der Oper in Valletta?
Malta-Literatur: Abdilla Cuningham, Vella,
Godwin, Humilla Civitas Vallettae; Azzopardi, Borg, Dürer in Malta;
Balzan, Behind Closed Doors; Bezzina, Cilia, Gozo – The Beauty, History
and Culture of an Island; Cutajar, Remembering Sette Giugno; Debono,
Vella, MUŻA; Jablinski, Mein Malta – gestern und heute; Kaub, Cordula,
Mythos Malta – Ein Reiseführer der besonderen Art -; Knor, Bieder,
Malta, Gozo, Comino, Wanderführer; Losse, Schlösser und Paläste in Malta
– ein Überblick; Morris, The Boats of Malta; Reedijk, Sirius, the Star
of the Maltese Temples
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
10 Fragen an……
Arbeitstagung Satzung am 20. November 2019
In eigener Sache
Mitgliederreise 2020
Malteser und Johanniter Über 900 Jahre
Gemeinsames und Trennendes (Teil 4)
Inhalt
Rundbrief 3 / 2019:
Neue Website der DMG Wo und was auf den maltesischen Inseln? Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der
Deutsch-Maltesischen Gesellschaft e.V. vom 6. Juli 2019 DMG-Mitgliederreise nach Utrecht 13. bis 17. Juni
2019 Alle Jahre wieder… „Ab in den Süden“ – Abschlussfahrt nach Malta Air Malta und Malta Air Neue Fährverbindung zwischen Malta und Comino? DAS BOOT – die zweite Staffel
Wo und was auf den maltesischen Inseln? Rundbrief
2 / 2019 Wo und was auf den maltesischen Inseln? 10 Fragen an …………… Malteser und Johanniter Über 900 Jahre
Gemeinsames und Trennendes (Teil 3)
Inhalt
Rundbrief 2 / 2019:
Einladung zur
Mitgliederversammlung der DMG
Dr. George W. Vella neuer Staatspräsident Maltas
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
Eröffnung des Laparelli-Parks in Valletta
Bundesverdienstkreuz für Arthur Ciantar
Europatag mit der DMG
Engagement der DMG bei der Konzertreise der St. Paul Choral Society in
Saarbrücken, Metz und Luxemburg
Joseph Calleja in Malta
Petite messe solennelle - Konzert mit Joseph Lia am 16. Juni in Preetz
Bundesarbeitsminister besichtigt PLAYMOBIL-Werk auf Malta
Nicht nur Lufthansa lässt Flugzeuge auf Malta warten
Neue Gold- und Silbermünzen
Maltas Weg in die EU
Ergebnisse der Europawahl 2019
EU fördert Wasserprojekte auf Malta und in Rumänien
Neue Motorsport-Rennstrecke?
Neue Hubschrauberverbindung zwischen Malta und Gozo?
Wo und was auf den maltesischen Inseln?
Malteser und Johanniter - Über 900 Jahre Gemeinsames und Trennendes (Teil 2)
|